Aktuelle Fahrzeuge

Einsatzleitfahrzeug 1 (ELW 1)
Allgemeine Informationen | |
Typ | ELW1 |
Besatzung | 1 / 1 / 2 |
Funkrufname | Florian Hillesheim 11-1 |
Technische Daten
Technische Daten | |
Baujahr | 2014 |
Motorleistung | 120 KW |
Fahrgestell | Mercedes Sprinter |
Aufbauhersteller | Esser |
Beladung
Innenausbau:
- Zwei vollwertige Kommunikationsarbeitsplätze
- Zwei Einzelsitze mit Dreipunktsicherheitsgurten
- Robuster Kommunikationsarbeitsplatz mit EMV geschirmten Unterbau
- Schranksystem für Aktenmaterial, Schubfächer
IuK-Technik:
- 4m Band BOS Funkgeräte
- Drei Digitalfunkgeräte
- 2 Arbeitsplätze mit Funkabfrageeinheiten
- Telefonanlage mit DECT Nebenstellen
- Fax-Drucker Kombination
- Industrie PC mit zwei Bildschirmen
- WLAN UMTS Router
- Externes Einspeisefeld für LAN
Stromversorgung:
- Ansteuerung der Zusatzverbraucher über CAN-Bus Modul Esser CM-100
- Einspeisung von 230V
- Wechselrichter für permanente 230V Versorgung
- Batterieladegerät
- Tiefenentladeschutz mit Vorwarnung
- Zusatzbatterien 230Ah mit Trennrelais
Sondersignalanlage:
- Hänsch DBS 975 LED
- Martin Kompressoranlage
- Hänsch DBS 975 LED mit Heckwarnanlage hinten
- Frontblitzleuchten LED
Heckausbau:
- Aluminiumregalsystem für feuerwehrtechnische Beladung
- Stauraum für technische Geräte

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20)
Allgemeine Informationen | |
Typ | HLF 20 |
Besatzung | 1 / 8 |
Funkrufname | Florian Hillesheim 14/46 – 1 |
Technische Daten
Baujahr | 2018 |
Motorleistung | 213 KW / 290 PS |
Fahrgestell | MAN |
Aufbauhersteller | Magirus |
Beladung
- Wassertank mit 2000 Liter Inhalt
- 120 Liter Schaummittel
- Festeingebaute Pumpe
- 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- Schnellangriff Wasser
- Schnellangriff Strom
- Hygieneboard
- Stromerzeuger
- Tauchpumpe
- Schleifkorbtrage
- Spineboard
- Lichtmast pneumatisch mit 6 x 24 V LED
- Stativ mit Scheinwerfercontainer LED
- Beleuchtungssystem Aldebaran
- 1 Satz Hebekissen
- Hydraulisches Rettungsgerät:
- Hydraulikaggregat
- Rettungsschere und –Spreizer
- Rettungszylinder RZ1, RZ2, RZ 3
- Spedalschneider
- Unterbaumaterial Stab-Pack
- Absicherungssystem Stab-Fast
- Rettungsplattform
- Wärmebildkamera
- Motorsäge
- diverse Feuerlöscher
- 4 teilige Steckleiter
- 3 teilige Schiebeleiter
- Hochdrucklüfter
- Kaminkehrgerät
- Türöffnungskoffer
- Akkuwerkzeuge Bosch
- 4-Gas Messgerät
- CO-Warner
- 6 leichte Chemikalienschützanzüge
- GAMS+ Gefahrstoffausrüstungssatz
- diverse Armaturen zur Wasserförderung und Brandbekämpfung
- Rettungspack-System Dräger RPS 3500
- Sprungretter SP-16
- Rettungsplattform
- Gerätesatz Absturzsicherung
- 1-Personenhaspel Schlauch
- 1-Personenhaspel Verkehrsabsicherung
Einsatzgebiet
- Brandbekämpfung
- Technische Hilfeleistung

Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6)
Allgemeine Informationen | |
Typ | LF 10/6 |
Besatzung | 1 / 8 |
Funkrufname | Florian Hillesheim 14/44-1 |
Technische Daten
Technische Daten | |
Baujahr | 2007 |
Motorleistung | 185 KW / 251 PS |
Fahrgestell | Iveco |
Aufbauhersteller | Magirus |
Beladung
- Wassertank mit 1200 Liter Inhalt
- 120 Liter Schaummittel
- Festeingebaute Pumpe
- 4 Atemschutzgeräte
- Stromerzeuger
- Wassersauger
- Tauchpumpe
- Schleifkorbtrage
- Spineboard
- Lichtmast (2x 1000 Watt)
- Stativ (2x 1000 Watt)
- Elektroflex
- Halligan-Tool
- Hydraulisches Rettungsgerät:
- Hydraulikaggregat
- Rettungsschere und -Spreizer
- Unterbaumaterial
- Motorsäge
- diverse Feuerlöscher
- 4 teilige Steckleiter
- Hochdrucklüfter
- Ex-Messgerät
- diverse Armaturen zur Wasserförderung und Brandbekämpfung
Einsatzgebiet
- Brandbekämpfung
- kleinere technische Hilfeleistungen

Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Allgemeine Informationen | |
Typ | MZF |
Besatzung | 1 / 5 |
Funkrufname | Florian Hillesheim 14/72-1 |
Technische Daten
Baujahr | 1997 |
Motorleistung | 104 KW / 141 PS |
Fahrgestell | MAN |
Aufbauhersteller | MAN Wittlich |
Beladung
Die komplette Beladung ist auf Rollcontainer verlastet
- Rollcontainer “Rüstholz”
- Gefahrstoffpumpen inkl. Erdungsmaterial und Zubehör
- 4 Chemikalienschutzanzüge (CSA)
- verschiedene offene und geschlossene Auffangbehälter
Einsatzgebiet
- Transport von Mannschaft und Material zur Einsatzstelle
- Transport von verschmutztem und kontaminierten Einsatzmaterial von der EInsatzstelle zum Feuerwehrhaus

alte Bezeichnung: Rüstwagen (RW 1)
Aktuell wird das Fahrzeug zum GW-Technik umgebaut.
Allgemeine Informationen | |
Typ | GW-Technik |
Besatzung | 1 / 2 |
Funkrufname | Florian Hillesheim 14/51-1 |

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Allgemeine Informationen | |
Typ | MTF |
Besatzung | 1 / 8 |
Funkrufname | Florian Hillesheim 14/19-1 |
Technische Daten
Technische Daten | |
Baujahr | 2015 |
Motorleistung | |
Fahrgestell | Ford Custom |
Aufbauhersteller | Compoint |
Alte Fahrzeuge

Einsatzleitwagen (ELW 1)

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)

Schlauchwagen (SW 1000)

Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
